Das schlichte Denkmal für den 1799 bei der Linthüberquerung getöteten K. K. General Johann Konrad Friedrich von Hotze ist bereits gemäss rechtsgültiger Schutzverordnung geschützt und soll weiterhin als Zeitzeuge geschützt werden.
Die Anlage besteht aus einem grabsteinartigen Monument mit Inschrift. Mit der Verlegung wurden nachträglich zwei Steinbänke angeordnet und zwei Bäume gepflanzt. Die originale Platte befindet sich im Historischen Museum St. Gallen.
Der Unterhalt wird durch das Bauamt Schänis sichergestellt.
Mehr dazu unter:
Wikipedia Friedrich von Hotze
Video
|