Baurechte
|
Die Ortsgemeinde hat drei Bauparzellen im Baurecht abgeben: 2009: Güterteil an Stüssi Martin 2016: Feld West an Schnyder Hans-Rudolf 2018: Feld West an Milchlogistik Ostschweiz AG
|
|
Die Ortsgemeinde hat drei Bauparzellen im Baurecht abgeben: 2009: Güterteil an Stüssi Martin 2016: Feld West an Schnyder Hans-Rudolf 2018: Feld West an Milchlogistik Ostschweiz AG
|
|
Die Ortsgemeinde bewirtschaftet verschiedene Parkplätze in der Gemeinde. Für die Anwohner werden auf dem Rathausplatz zwölf Parkplätze vermietet. Weiter werden zwei Parkplätze für Besucher zur Verfügung gestellt. Im Oberbirg wurden im Jahr 2017 zehn Parkplätze erstellt, welche ebenfalls den Anwohnern vermietet werden. Beim Spielplatz im Forren steht ein Parkplatz zur Verfügung, welcher von der Ortsgemeinde bewirtschaftet wird. Ein weitere Platz wurde an die Hilding Anders Switzerland AG im Güterteil vermietet als Parkplatz für die Mitarbeiter. Dieser Platz kann auch öffentlich gegen Gebühr benützt werden. |
|
An der zentral gelegenen Rietstrasse in Schänis verfügt die Ortsgemeinde Schänis seit 2014 ein Verwaltungsgebäude. Der Verwaltungsrat ist erfreut über das gelungene Werk, welches mit dem modernen Innenausbau, der optimalen Wärmedämmung, dem Lift, den Loggias und weiteren Details dem heutigen Standard entspricht und komfortables Wohnen und Arbeiten ermöglicht. Im Untergeschoss sind der Technikraum Hauswart, Waschen-Trockenraum, Lagerräume und Kellerabteile (Keller Wohnungen) untergebracht. Im Erdgeschoss stehen der Verwaltung der Ortsgemeinde Schänis und der Wasserkorporation Schänis je ein Büro zur Verfügung. Durch die gemeinsame Nutzung des Sitzungszimmers, der Teeküche, des Druckers, etc. können Synergien genutzt werden. Im nordwestlichen Teil des Erdgeschosses ist eine 2.5 Zi-Wohnung, im Obergeschoss zwei 4.5 Zi-Wohnungen und im Dachgeschoss eine 4.5 Zi-Wohnung entstanden. Garagen, Autoabstellplätze und ein Abstellraum ergänzen das Raumprogramm im Erdgeschoss. Anlässlich des 10-jährigen Bestehens wurde der Sitzplatz im Jahr 2024 neu gestaltet. Auf dem vergrösserten Platz wurde ein Spielhäuschen für die Kinder errichtet und die Sitzecke erstrahlt nun mit neuen Gartenmöbeln in frischem Glanz. |
|
Im 2016 bot sich dem Verwaltungsrat der Ortsgemeinde Schänis die Möglichkeit, das historische ‚Selinerhaus‘ am Rathausplatz Nr. 2 zu erwerben. Mit dem Kauf des Mehrfamilienhauses konnte der historische Dorfkern bewahrt werden. Die Liegenschaft liegt direkt am Rathausplatz, welcher im Besitz der Ortsgemeinde ist und verfügt über Wohnungen und eine Praxis im Erdgeschoss. Im ersten Obergeschoss befindet sich eine 5.5-Zi-Wohnung und im zweiten Obergeschoss eine 4.5-Zi-Wohnung sowie eine 2-Zi-Wohnung. Im Jahr 2024 wurde die Fassade durch den Ausbau des Dachgeschosses und die Wiederherstellung der Gauben so gestaltet, dass sie sich an das ursprüngliche Erscheinungsbild anlehnt. Im Dachgeschoss entstanden zwei offen gestaltete 2 ½ Zimmerwohnungen, bei denen die bestehende Holzkonstruktion des Mansardendachs sichtbar belassen wurde. Der Gewölbekeller im Selinerhaus wurde ebenfalls ausgebaut und steht der Bevölkerung zur Miete zur Verfügung. Vereine können den Gewölbekeller gemäss dem Benutzungsreglement nach Probenbesuchen sowie für Sitzungen kostenlos nutzen. Die Modalitäten zur Reservierung sind auf der Homepage veröffentlicht.
|
|
Im Frühjahr 2021 stimmten die Bürger dem Kauf des Einfamilienhauses im Oberdorf 3, Schänis zu. Die Liegenschaft, welche 1929 erstellt wurde, liegt direkt neben des bereits im Besitz der Ortsgemeinde stehenden Mehrfamilienhauses am Rathausplatz 2. Langfristig möchte der Verwaltungsrat ein Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage erstellen. Es wurde bereits eine Machbarkeitsstudie erstellt. In der Zwischenzeit wurde die Liegenschaft an die KITA Gwunderland GmbH, Schänis vermietet, welche die ganze Liegenschaft für den Schülerhort benützt. |