Green Day
Medienmitteilung
St. Galler Energie 2030
Die Ortsgemeinde ist dabei an den St. Galler Energietagen. DerAnlass findet am Do. 8. Mai und Fr. 9. Mai 2025 statt.
Medienmitteilung
St. Galler Energie 2030
Die Ortsgemeinde ist dabei an den St. Galler Energietagen. DerAnlass findet am Do. 8. Mai und Fr. 9. Mai 2025 statt.
Bürgerversammlung
Am 2. April 2025 fand die Bürgerversammlung für die Abnahme der Jahresrechnung 2024 und der Genehmigung des Budget 2025 statt. Alle Anträge wurden ohne Gegenstimme gutgeheissen. Herzlichen Dank für das Vertrauen!
Das Protokoll wird vom 16. bis 30. April 2025 veröffentlicht oder kann bei der Verwaltung eingesehen werden.
MFH Rathausplatz 2 Gebäudesanierung und Dachausbau
Das Selinerhaus wurde im 2024 aussen renoviert und im Dachgeschoss sind zwei Loftwohnungen erstellt worden.
Hier einen Einblick in die Arbeiten:
Nationaler Tag der Bürgergemeinden und Korporationen
14. September 2024
Der Platz unter dem Motto Rathausplatz 2.0 hat von 10 Uhr bis 16 Uhr vor Leben nur so gesprudelt. Es war wunderschön, so viele Leute begrüssen zu dürfen. Vielen Dank allen Marktfahrern, Musikanten, dem Holzschnitzer und allen Helfern. Es war ein toller Anlass.
Forst - FSC Zertifizierung Holz
Unser Holz ist zertifiziert. Mit der FSC-Zertifizierung setzt sich die Einheit für soziale, ökologische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein.
Tänntörligflüschter erhältlich
Die Ortsgemeinde Schänis freut sich, offizielle Verkaufsstelle zu sein.
Tänntörligflüschter von Barbara Schirmer
Machbarkeitsstudie PV
Die Ortsgemeinde Schänis hat bei der Energieallianz Linth für unsere Gebäude eine Machbarkeitsstudie Photovoltaik in Auftrag gegeben.
Aufgaben der Ortsgemeinden
Der Verband der St. Gallischen Ortsgemeinden (VSGOG) hat einen kurzen Film erstellt, welche die vielseitigen Aufgaben der Ortsgemeinden zeigt.
Das Mountainbiking erfreut sich zunehmender Beliebtheit, so auch im Wald. Dort ist es nur auf öffentlichen Strassen und Wegen erlaubt, nicht aber auf Trampelpfaden quer durch den Waldbestand.
Medienmitteilung
«Waldbiodiversität» – Artikel Mitteilungsblatt 3/6
Sanierung Wanderweg Schwanten-Ziegelbach
Auf dem Wanderweg zwischen Schänis und Weesen via Schwanten-Ziegelbach-Undernäten wurde der Übergang über den Ziegelbach durch eine neue Fussgängerbrücke ersetzt.
Die heutige Brückenkonstruktion wurde demontiert und einen Weg in den Felsen gesprengt.