Burgruine Niederwindegg Die Ortsgemeinde Schänis ist die Eigentümerin der Burgruine Niederwindegg. Diese steht auf der (Wald) Parzelle 1087 oberhalb der Ziegelbrückstrasse. Aufgrund einer aus der Bevölkerung im Jahr 2012 eingereichten Petition wurden die Mauern im Jahr 2013 vom Bewuchs befreit, lose Steine entfernt und in unmittelbarer Umgebung ausgeholzt und Sträucher zugeschnitten, um die Burgruine der Öffentlichkeit wieder zugänglich zu machen. Mit dem Ziel, die Ruine über Jahre hinweg begehungssicher zu machen und das Bauwerk aus kulturellen Gründen zu erhalten, wurde die Finanzierung für eine Sanierung des Mauerwerkes an der Bürgerversammlung 2019 von den Bürgern gutgeheissen. Im Frühling 2019 wurde zudem der Museumsweg in Schänis eröffnet (Details unter Link), welcher ebenfalls beim Kulturdenkmal vorbeiführt. Die Sanierungsarbeiten rund um die Burgruine Niederwindegg sind vom Mai 2020 - September 2020 ausgeführt worden. Hier einen Einblick in die Arbeiten:
|
Federi Fraueli Seit Kurzem erhält das bekannte Federi-Mannli tatkräftige Unterstützung: Vom Rathausplatz aus blickt nun auch das Federi-Fraueli als liebevoll gestaltete Holzskulptur auf das Dorfgeschehen – ein Symbol für den guten Geist im Herzen von Schänis. Das Federi-Fraueli wurde im Rahmen des Nationalen Tags der Bürgergemeinden im September 2024 vom Motorsägenkünstler Tom Jud erschaffen, der seine Wurzeln in Rufi hat. |